Wartungsintervalle

Die Wartungsintervalltabellen enthalten die nach Betriebsstunden/Kilometern erforderlichen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. In jeder Tabelle sind die Betriebsstunden/Kilometer angegeben, nach denen das Fahrzeug entsprechend gewartet werden muss. Einige Punkte oder Bauteile müssen aufgrund starker Beanspruchung ggfs. öfter gewartet werden, wie z. B. Betrieb in Wasser oder mit schweren Lasten. Sobald 500 Betriebsstunden/8000 km (5000 mi) überschritten werden, die Wartungsarbeiten in Intervallen von 25 Betriebsstunden/400 km (250 mi) wiederholen; nach der Einfahrzeit durchgeführte Wartungsarbeiten hierbei nicht berücksichtigen.

Die folgenden Symbole weisen auf mögliche Punkte hin, die bei der Wartung zu beachten sind:

Wartungsintervall-Schlüssel

Symbol Beschreibung
EB

Diese Maßnahmen sind bei Fahrzeugen, die besonders stark beansprucht werden, häufiger auszuführen.

V

Diese Wartungsmaßnahmen sind von einem Polaris-Vertragshändler oder einem anderen qualifizierten Spezialisten auszuführen.

Wartung nach 25 Betriebsstunden/400 km (250 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Öl- und Ölfilterwechsel nach Ende der Einfahrzeit.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Wechsel von Flüssigkeiten in der Einfahrzeit.
  Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Ölstandsprüfung am Ende der Einfahrzeit.

Wartung nach 50 Betriebsstunden/800 km (500 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Antriebsriemen (Nicht-EBS-Kupplung) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
  Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 75 Betriebsstunden/1200 km
(750 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 100 Betriebsstunden/1600 km (1000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter (Haupteinsatz) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
  Batterie Pole begutachten; reinigen; testen, bei Bedarf wechseln.
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Steuerkettenspanner Prüfen, reinigen, nach Bedarf austauschen.
V Kupplungen (Nicht-EBS) Buchsen, Rollen, Verschleißteile inspizieren; reinigen; abgenutzte Teile austauschen.
EB Kühlmittelschläuche Auf Undichtigkeiten prüfen.
  Kühlsystem Kühlmittelkonzentration jahreszeitabhängig kontrollieren; jährlich Kühlsystem-Drucktest durchführen.
  Antriebsriemen (EBS/Nicht-EBS-Kupplungen) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motorentlüftung Prüfen, reinigen, falls erforderlich austauschen.
EB Motorlager Prüfen.
EB Motoröl Das Motoröl und den Ölfilter wechseln.
  Auspuffrohr/Schalldämpfer/Verbindungen Prüfen, verschlissene Teile austauschen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
EB Vorder-/Hinterachsaufhängung Abschmieren.
EB/V Kraftstoffanlage Schalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Tankdeckel, Kraftstoffleitungen/-verteilerrohr und Kraftstoffpumpe auf Undichtigkeiten prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
EB Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
  Funkenfänger Nicht-ETC-Modelle: Prüfen; die Reinigungsschraube entfernen.
ETC/Kalifornien-Modelle: Prüfen; Sieb ausbauen und säubern.
EB Zündkerze Prüfen, bei Bedarf wechseln.
V Lenkung Abschmieren.
E Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.
V Radlager Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Verkabelung Auf Verschleiß, korrekten Verlauf, elektrische Sicherheit prüfen; Steckverbindungen, die Wasser, Schlamm o. ä. ausgesetzt waren, mit dielektrischem Fett behandeln.

Wartung nach 125 Betriebsstunden/2000 km (1250 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 150 Betriebsstunden/2400 km (1500 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Antriebsriemen (Nicht-EBS-Kupplung) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
  Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 175 Betriebsstunden/2800 km (1750 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 200 Betriebsstunden/3200 km (2000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter (Haupteinsatz) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
  Batterie Pole begutachten; reinigen; testen, bei Bedarf wechseln.
  Bremsflüssigkeit Wechseln.
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Steuerkettenspanner Prüfen, reinigen, nach Bedarf austauschen.
V Kupplungen (EBS/Nicht-EBS) Buchsen, Rollen, Verschleißteile inspizieren; reinigen; abgenutzte Teile austauschen.
EB Kühlmittelschläuche Auf Undichtigkeiten prüfen.
  Kühlsystem Kühlmittelkonzentration jahreszeitabhängig kontrollieren; jährlich Kühlsystem-Drucktest durchführen.
  Ventilspiel Prüfen; bei Bedarf justieren.
  Antriebsriemen (EBS/Nicht-EBS-Kupplungen) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motorentlüftung Prüfen, reinigen, falls erforderlich austauschen.
EB Motorlager Prüfen.
EB Motoröl Das Motoröl und den Ölfilter wechseln.
  Auspuffrohr/Schalldämpfer/Verbindungen Prüfen, verschlissene Teile austauschen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Flüssigkeit wechseln.
EB/V Kraftstoffanlage Schalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Tankdeckel, Kraftstoffleitungen/-verteilerrohr und Kraftstoffpumpe auf Undichtigkeiten prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
EB Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
  Funkenfänger Nicht-ETC-Modelle: Prüfen; die Reinigungsschraube entfernen.
ETC/Kalifornien-Modelle: Prüfen; Sieb ausbauen und säubern.
EB Zündkerze Prüfen, bei Bedarf wechseln.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
  Getriebeöl Öl wechseln.
V Radlager Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Verkabelung Auf Verschleiß, korrekten Verlauf, elektrische Sicherheit prüfen; Steckverbindungen, die Wasser, Schlamm o. ä. ausgesetzt waren, mit dielektrischem Fett behandeln.

Wartung nach 225 Betriebsstunden/3600 km (2250 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 250 Betriebsstunden/4000 km (2500 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Antriebsriemen (Nicht-EBS-Kupplung) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
  Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB/V Stoßdämpfer Auswechseln oder erneuern (sofern zutreffend).
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 275 Betriebsstunden/4400 km (2750 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 300 Betriebsstunden/4800 km (3000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter (Haupteinsatz) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
  Batterie Pole begutachten; reinigen; testen, bei Bedarf wechseln.
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Steuerkettenspanner Prüfen, reinigen, nach Bedarf austauschen.
V Kupplungen (Nicht-EBS) Buchsen, Rollen, Verschleißteile inspizieren; reinigen; abgenutzte Teile austauschen.
EB Kühlmittelschläuche Auf Undichtigkeiten prüfen.
  Kühlsystem Kühlmittelkonzentration jahreszeitabhängig kontrollieren; jährlich Kühlsystem-Drucktest durchführen.
  Antriebsriemen (EBS/Nicht-EBS-Kupplungen) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motorentlüftung Prüfen, reinigen, falls erforderlich austauschen.
EB Motorlager Prüfen.
EB Motoröl Das Motoröl und den Ölfilter wechseln.
  Auspuffrohr/Schalldämpfer/Verbindungen Prüfen, verschlissene Teile austauschen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
EB/V Kraftstoffanlage Schalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Tankdeckel, Kraftstoffleitungen/-verteilerrohr und Kraftstoffpumpe auf Undichtigkeiten prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
EB Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
  Funkenfänger Nicht-ETC-Modelle: Prüfen; die Reinigungsschraube entfernen.
ETC/Kalifornien-Modelle: Prüfen; Sieb ausbauen und säubern.
EB Zündkerze Prüfen, bei Bedarf wechseln.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.
V Radlager Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Verkabelung Auf Verschleiß, korrekten Verlauf, elektrische Sicherheit prüfen; Steckverbindungen, die Wasser, Schlamm o. ä. ausgesetzt waren, mit dielektrischem Fett behandeln.

Wartung nach 325 Betriebsstunden/5200 km (3250 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 350 Betriebsstunden/5600 km (3500 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Antriebsriemen (Nicht-EBS-Kupplung) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
  Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 375 Betriebsstunden/6000 km (3750 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 400 Betriebsstunden/6400 km (4000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter (Haupteinsatz) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
  Batterie Pole begutachten; reinigen; testen, bei Bedarf wechseln.
  Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln.
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Steuerkettenspanner Prüfen, reinigen, nach Bedarf austauschen.
V Kupplungen (EBS/Nicht-EBS) Buchsen, Rollen, Verschleißteile inspizieren; reinigen; abgenutzte Teile austauschen.
EB Kühlmittelschläuche Auf Undichtigkeiten prüfen.
  Kühlsystem Kühlmittelkonzentration jahreszeitabhängig kontrollieren; jährlich Kühlsystem-Drucktest durchführen.
  Ventilspiel Prüfen; bei Bedarf justieren.
  Antriebsriemen (EBS/Nicht-EBS-Kupplungen) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motorentlüftung Prüfen, reinigen, falls erforderlich austauschen.
EB Motorlager Prüfen.
EB Motoröl Das Motoröl und den Ölfilter wechseln.
  Auspuffrohr/Schalldämpfer/Verbindungen Prüfen, verschlissene Teile austauschen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Flüssigkeit wechseln.
EB Vorder-/Hinterachsaufhängung Abschmieren.
EB/V Kraftstoffanlage Schalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Tankdeckel, Kraftstoffleitungen/-verteilerrohr und Kraftstoffpumpe auf Undichtigkeiten prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
EB Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
  Funkenfänger Nicht-ETC-Modelle: Prüfen; die Reinigungsschraube entfernen.
ETC/Kalifornien-Modelle: Prüfen; Sieb ausbauen und säubern.
EB Zündkerze Prüfen, bei Bedarf wechseln.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Öl wechseln.
V Radlager Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Verkabelung Auf Verschleiß, korrekten Verlauf, elektrische Sicherheit prüfen; Steckverbindungen, die Wasser, Schlamm o. ä. ausgesetzt waren, mit dielektrischem Fett behandeln.

Wartung nach 425 Betriebsstunden/6800 km (4250 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 450 Betriebsstunden/7200 km (4500 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Antriebsriemen (Nicht-EBS-Kupplung) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
  Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB Stoßdämpfer Auf Undichtigkeiten, lockere Verbindungen und Verschleiß prüfen.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 475 Betriebsstunden/7600 km (4750 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
EB Motoröl Füllstand prüfen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
  Prüfung der Kraftstoffanlage Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und Abrieb prüfen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.

Wartung nach 500 Betriebsstunden/8000 km (5000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter (Haupteinsatz) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
  Batterie Pole begutachten; reinigen; testen, bei Bedarf wechseln.
EB/V Bremsbelagverschleiß Prüfen.
  Steuerkettenspanner Prüfen, reinigen, nach Bedarf austauschen.
V Kupplungen (Nicht-EBS) Buchsen, Rollen, Verschleißteile inspizieren; reinigen; abgenutzte Teile austauschen.
EB Kühlmittelschläuche Auf Undichtigkeiten prüfen.
  Kühlsystem Kühlmittel durch Polaris 50/50 Frostschutzmittel mit verlängerter Lebensdauer ersetzen.
  Antriebsriemen (EBS/Nicht-EBS-Kupplungen) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Motorentlüftung Prüfen, reinigen, falls erforderlich austauschen.
EB Motorlager Prüfen.
EB Motoröl Das Motoröl und den Ölfilter wechseln.
  Auspuffrohr/Schalldämpfer/Verbindungen Prüfen, verschlissene Teile austauschen.
EB Flüssigkeit im vorderen Getriebegehäuse Füllstand prüfen.
EB/V Kraftstoffanlage Schalter aus- und wieder einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu setzen; Tankdeckel, Kraftstoffleitungen/-verteilerrohr und Kraftstoffpumpe auf Undichtigkeiten prüfen.
EB Komplettschmierung Alle Schmiernippel, Gelenke, Seilzüge usw. abschmieren.
EB Kühler Prüfen; Außenflächen reinigen.
  Schaltgestänge Prüfen.
EB/V Stoßdämpfer Auswechseln oder erneuern (sofern zutreffend).
  Funkenfänger Nicht-ETC-Modelle: Prüfen; die Reinigungsschraube entfernen.
ETC/Kalifornien-Modelle: Prüfen; Sieb ausbauen und säubern.
EB Zündkerze Prüfen, bei Bedarf wechseln.
V Lenkung Abschmieren.
  Ansaugkanal des Drosselklappengehäuses Kanäle auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
EB Gaszug Prüfen, einstellen, abschmieren, bei Bedarf austauschen.
EB Getriebeöl Füllstand prüfen.
V Radlager Prüfen, bei Bedarf wechseln.
EB Verkabelung Auf Verschleiß, korrekten Verlauf, elektrische Sicherheit prüfen; Steckverbindungen, die Wasser, Schlamm o. ä. ausgesetzt waren, mit dielektrischem Fett behandeln.