de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Batterie

Die Batterie des Motorrads ist versiegelt und wartungsfrei. Unter keinen Umständen die Zellenkappenleiste abnehmen. Die Batterieanschlüsse stets sauber halten und für festen Sitz sorgen.

WARNING

Batteriesäure ist giftig. Sie enthält Schwefelsäure. Bei Kontakt mit der Haut, den Augen oder der Kleidung besteht die Gefahr schwerer Verätzungen.

Gegenmittel:

Äußerlich: Mit Wasser abspülen.

Innerlich: Große Mengen Wasser oder Milch trinken. Anschließend Magnesiummilch, verschlagene Eier oder Pflanzenöl einnehmen. Sofort einen Arzt aufsuchen.

Augen: 15 Minuten lang mit Wasser ausspülen und sofort medizinische Betreuung aufsuchen.

Batterien können explosive Gase abgeben.

  • Funken, offenes Feuer, Zigaretten usw. fernhalten.

  • Beim Aufladen oder Handhaben in geschlossenen Räumen für ausreichende Belüftung sorgen.

  • Bei Arbeiten in der Nähe von Batterien stets Augenschutz tragen.

  • VON KINDERN FERNHALTEN.

Lebensdauer der Schlüsselanhängerbatterie:

Die Lebensdauer der Schlüsselanhänger-Batterie beträgt circa 1 bis 2 Jahre, je nach Anhängertyp und Verwendungsmuster. Es wird ein jährlicher Batteriewechsel empfohlen. Die Lebensdauer der Batterie des Multifunktions-Schlüsselanhängers (zwei Tasten) nimmt ab, wenn die Ver- und Entriegelungstasten häufig verwendet werden.

Anzeichen für eine schwache Batterie:

  • Erkennungsentfernung des Schlüsselanhängers nimmt ab

  • Hupe ertönt 5 Sekunden nach dem Starten

  • Sicherheitsleuchte leuchtet bis zu 20 Sekunden lang

  • Batterieleuchte und Sicherheitsleuchte leuchten gleichzeitig

Folgende Bedingungen können die Leistungsfähigkeit des Schlüsselanhängers beeinträchtigen:

  • eisenhaltige Materialien in unmittelbarer Nähe (z. B. Geldscheinklammer oder Taschenmesser)

  • Schlüsselanhänger hängt am Lautsprechermagnet der Satteltasche

  • Schlüsselanhänger wird in eisenhaltigem Behälter aufbewahrt (Getränkehalter aus Metall oder Brillenetui)

  • tiefe Temperaturen (Der Schlüsselanhänger sollte bei Temperaturen über 7 °C (45 °F) aufbewahrt werden.)

Teilenummer der Schlüsselanhänger-Ersatzbatterie: 4014675 oder CR2032