de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Feststellbremshebel

Vor dem Einlegen oder Lösen der Feststellbremse stets die Fußbremse betätigen. Um ein Abrollen des Fahrzeugs zu verhindern, beim Parken die Feststellbremse einlegen. Wenn die Feststellbremse eingelegt ist und die Feststellbremsleuchte leuchtet, ist die Motordrehzahl begrenzt. Betätigt man den Fahrregler, verhindert diese Funktion höhere Motordrehzahlen, um die Beläge der Feststellbremse vor schneller Abnutzung zu schützen.

TIP
Diese Funktion arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn der Feststellbremsen-Anschlussstecker oder -schalter (unter dem oberen Getränkehalter) defekt ist oder sich gelöst hat, oder wenn sich der Schalter verschoben hat. Sollte die Drehzahlsperre nicht ordnungsgemäß funktionieren, bitte unverzüglich den Vertragshändler oder einen anderen qualifizierten Wartungstechniker aufsuchen.
  1. Vor dem Einlegen der Feststellbremse die Fußbremse betätigen. Den Feststellbremshebel 1 soweit wie möglich zum Körper hin ziehen.

  2. Vor dem Lösen der Feststellbremse die Fußbremse betätigen. Den Feststellbremshebel gegen den Uhrzeigersinn drehen und so weit wie möglich eindrücken.