Eintauchen des Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug in zu tiefes Wasser gerät und anschließend nicht gründlich inspiziert wird, kann der Motor massiv beschädigt werden. Das Fahrzeug zur Wartung bringen, bevor der Motor wieder angelassen wird. Diese Wartung kann von Ihrem POLARIS-Händler durchgeführt werden.
Ist es unmöglich, das ATV zu einem Händler zu bringen, ohne vorher den Motor zu starten, bitte die folgenden Anweisungen befolgen.
-
Das ATV an Land oder mindestens an eine Stelle bringen, an der sich die Trittbretter über der Wasseroberfläche befinden.
-
Luftfiltergehäuse prüfen. Sofern Wasser vorhanden ist, das Luftfiltergehäuse trocknen lassen und einen neuen Filter einsetzen. Sofern vorhanden, die Ablassschraube am Luftfiltergehäuse entfernen, um das Wasser ablaufen zu lassen. Ablassschraube wieder eindrehen.
CAUTIONWird die Ablassschraube am Luftfiltergehäuse nicht ordnungsgemäß eingebaut, können am Fahrzeug erhebliche Schäden entstehen. -
Die Zündkerzen ausbauen.
-
Den Motor mit dem elektrischen Anlasser mehrmals durchdrehen lassen.
-
Zündkerzen trocknen. Die alten bzw. neuen Zündkerzen einbauen.
-
Einen Motorstart versuchen. Nötigenfalls die Trocknungsmaßnahmen nochmals durchführen.
CAUTIONWerden die Flüssigkeiten nach dem Eintauchen in Wasser nicht unverzüglich gewechselt, können massive Schäden entstehen. Ein Vertragshändler kann behilflich sein. -
Das Fahrzeug so bald wie möglich zur Wartung bringen, auch wenn es anspringt. Ein Vertragshändler kann die erforderliche Wartung durchführen.
-
Wenn Wasser in das PVT-System eingedrungen ist, die Anweisungen zum Trocknen des PVT im Abschnitt „PVT-System“ ausführen.