de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Ausbau des Kraftstofftanks

WARNING

Vor Trennen der Kraftstoffleitung oder Ausbau des Tanks Motor und Auspuff vollständig abkühlen lassen. Oberfläche des Kraftstofftanks bei Ausbau, Lagerung und Einbau des Tanks schützen.

  1. Die Konsole durch Abschrauben des Befestigungsteils hinten auf der Konsole 1 entfernen.

  2. Nach Ausbau des Befestigungsteils die Konsole hinten so weit anheben, dass sie den Tankdeckel nicht mehr berührt und sie dann nach vorne drücken, um die vordere Halterung aus der Keilnut zu lösen.

  3. Die Konsole abschließend an- und vom Kraftstofftank wegheben.

    CAUTION
    Den Schnellverbinder ausschließlich von Hand ausbauen. Die Verwendung von Werkzeug kann den Schnellverbinder beschädigen.
  4. Kraftstoff-Schnellverbinder 2 abnehmen.

  5. Elektrischen Steckverbinder von der Kraftstoffpumpe 3 abnehmen.

  6. Elektrischen Steckverbinder von Tankdeckel abziehen und elektrischen Kabelbaum 4 abnehmen.

  7. Befestigungsteile des linken V-Deckels entfernen um ihn abzunehmen.

    CAUTION
    Den Schnellverbinder ausschließlich von Hand ausbauen. Die Verwendung von Werkzeug kann den Schnellverbinder beschädigen.
  8. Kraftstoffleitung vom Kraftstoffverteilerrohr 5 lösen.

  9. Sitz ausbauen. Siehe Sitzausbau.

  10. Die Kraftstoffentlüftungsleitung 6 an der hinteren Seite des Tanks trennen.

  11. Bei mit einem Kraftstoffdampf-Rückhaltesystem (EVAP-System) ausgerüsteten Modell die EVAP-Entlüftungsleitung oberhalb des EVAP-Behälters auf der rechten Seite des Kraftstofftanks 7 entfernen.

  12. Befestigungsteil des Kraftstofftanks ausbauen 8.

  13. Den hinteren Teil des Tanks anheben und nach hinten wegziehen. Den Kraftstofftank an einem sicheren Ort abstellen. Eine Ablaufwanne so positionieren, dass der aus abgenommenen Schläuchen oder Verschraubungen austretende oder heraustropfende Kraftstoff aufgefangen wird.

Einbau

Die Montage erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
TORQUE

Befestigungsteil des Kraftstofftanks:

18 ft-lbs (24 N·m)

IMPORTANT
Die Kraftstoffzufuhrleitung muss richtig sitzen und verriegelt sein; sie muss beim Einsetzen mit einem Klicken einrasten. Nach Einbau des Schnellverbinders vorsichtig daran ziehen, um sicherzustellen, dass eine korrekte Verbindung hergestellt wurde.