Einstellung der Stossdämpfervorspannung
Zum Einstellen der Stoßdämpfervorspannung ist das folgende Verfahren auszuführen:
-
Linke Seitenverkleidung ausbauen. Siehe Seitenverkleidungen.
-
Die Federungseinstellung für die jeweilige Spannung in der Tabelle nachschlagen. (Aufkleber ist innen im linken oberen Karosserieteil angebracht.)
-
Den Einstellmechanismus mit dem im Werkzeugsatz enthaltenen 10-mm-Schnellschlüssel und der Verlängerung auf den korrekten Wert einstellen 1.
Stossdämpfer: Hydraulikeinstellung |
|||
---|---|---|---|
Gesamtzuladung + Fahrer – kg (lb) | Einstellungen ohne Kofferraum | Einstellungen lackierter Kofferraum | |
68 (150) | 1 | 3 |
ACHTUNG: BEIM EINSTELLEN KEINE SCHLAGWERKZEUGE VERWENDEN ODER EIN ANZUGSMOMENT VON 14 NM (10 FT-LB) ÜBERSCHREITEN. DIES KANN EINE BESCHÄDIGUNG EINZELNER KOMPONENTEN ZUR FOLGE HABEN. |
79 (175) | 1 | 3 | |
91 (200) | 2 | 3 | |
102 (225) | 2 | 4 | |
113 (250) | 2 | 4 | |
125 (275) | 3 | 5 | |
136 (300) | 3 | 5 | |
147 (325) | 3 | 6 | |
159 (350) | 4 | 6 | |
170 (375) | 4 | 7 | |
181 (400) | 4 | 7 | |
193 (425) | 4 | 8 | |
204 (450) | 5 | 8 | |
215 (475) | 5 | Nicht zutreffend | |
227 (500) | 5 | Nicht zutreffend |