Tipps zum Gebrauch des Geschwindigkeitsreglers
-
Der Geschwindigkeitsregler kann in den Gängen 3–6 aktiviert werden.
-
Die Fahrgeschwindigkeit muss mehr als 20 mph (32 kph) betragen.
-
Auf hügeligen Strecken kann die Sollgeschwindigkeit etwas schwanken.
-
Der Geschwindigkeitsregler nimmt die Sollgeschwindigkeit nicht wieder auf, wenn sich daraus eine zu hohe oder zu niedrige Beschleunigungs- bzw. Verlangsamungsrate ergibt. Ein Beispiel: Wird versucht, im sechsten Gang eine zuvor eingestellte Sollgeschwindigkeit von 70 mph (113 kph) von 40 mph (64 kph) wieder aufzunehmen, kann dies dazu führen, dass sich der Geschwindigkeitsregler selbst deaktiviert.
-
Der Geschwindigkeitsregler lässt sich nicht aktivieren, wenn die Bremsleuchten nicht einwandfrei funktionieren.
-
Der Geschwindigkeitsregler funktioniert erst, wenn seit dem Anlassen des Motors die Kupplung oder eine der Bremsen mindestens einmal betätigt worden ist.