Anlassen des Motors
-
Fahrzeug im Freien bzw. in einem gut belüfteten Bereich auf einer ebenen Fläche aufstellen.
-
Ganghebel in Stellung PARKEN bringen.
-
Feststellbremse anziehen.
TIPWenn ein Gang eingelegt und die Bremse nicht betätigt wird, verhindert die Anlassersperre, dass der Motor startet.IMPORTANTDie Anlassersperre ist deaktiviert, wenn die Bremsanlagenwarnleuchte leuchtet. Das Fahrzeug kann ohne Betätigung der Bremsen gestartet werden, der Schalthebel muss sich jedoch in der Stellung Parken (P) oder im Leerlauf (N) befinden. -
Auf dem Fahrzeug Platz nehmen und Motorabschalter in Betriebsstellung schieben.
TIPBeim Anlassen des Motors den Gashebel nicht betätigen. -
Zum Betätigen des Anlassers den Zündschlüssel über die Stellung EIN hinaus drehen. Den Anlasser höchstens fünf Sekunden lang laufen lassen und den Zündschlüssel loslassen, wenn der Motor anspringt.
-
Sollte der Motor nicht anspringen, Zündschalter in Stellung AUS drehen, fünf Sekunden lang warten und dann einen erneuten Startversuch unternehmen. Den Anlasser nötigenfalls nochmals bis zu fünf Sekunden lang laufen lassen. Dieses Verfahren wiederholen, bis der Motor anspringt.