de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Anlassen des Motors

  1. Fahrzeug im Freien bzw. in einem gut belüfteten Bereich auf einer ebenen Fläche aufstellen.

  2. Ganghebel in Stellung PARKEN bringen.

  3. Feststellbremse anziehen.

    TIP
    Wenn ein Gang eingelegt und die Bremse nicht betätigt wird, verhindert die Anlassersperre, dass der Motor startet.
    IMPORTANT
    Die Anlassersperre ist deaktiviert, wenn die Bremsanlagenwarnleuchte leuchtet. Das Fahrzeug kann ohne Betätigung der Bremsen gestartet werden, der Schalthebel muss sich jedoch in der Stellung Parken (P) oder im Leerlauf (N) befinden.
  4. Auf dem Fahrzeug Platz nehmen und Motorabschalter in Betriebsstellung schieben.

    TIP
    Beim Anlassen des Motors den Gashebel nicht betätigen.
  5. Zum Betätigen des Anlassers den Zündschlüssel über die Stellung EIN hinaus drehen. Den Anlasser höchstens fünf Sekunden lang laufen lassen und den Zündschlüssel loslassen, wenn der Motor anspringt.

  6. Sollte der Motor nicht anspringen, Zündschalter in Stellung AUS drehen, fünf Sekunden lang warten und dann einen erneuten Startversuch unternehmen. Den Anlasser nötigenfalls nochmals bis zu fünf Sekunden lang laufen lassen. Dieses Verfahren wiederholen, bis der Motor anspringt.

NOTICE
Ein sofortiges Losfahren nach dem Anlassen des Fahrzeugs kann zu Motorschäden führen. Motor vor dem Losfahren des Fahrzeugs einige Minuten warmlaufen lassen.