Auskippen der Pritschenladung (X2)
-
Zum Entleeren der Pritsche eine ebene Stelle auswählen. Das Fahrzeug zum Entleeren bzw. Entladen nicht an einem Hang abstellen.
-
Ganghebel in Stellung PARKEN bringen.
-
Feststellbremse anziehen.
-
Vom Fahrzeug absteigen.
-
Bordwand nach unten klappen.
-
Einen der zwei Pritschensperrhebel 1 nach oben ziehen.
-
Die Pritsche an einem ihrer Griffe 2 gut festhalten und zum Auskippen der Ladung das vordere Ende der Pritsche langsam anheben.
WARNINGUm Quetschverletzungen an Händen und Fingern zu verhindern, müssen diese während des Absenkens der Pritsche von deren unterer Vorderkante ferngehalten werden. -
Die Pritsche wieder nach unten klappen und den Sperrhebel sicher einklinken.
-
Die Bordwand verriegeln.
WARNINGDas Fahren mit der Pritsche in Kippstellung kann zu schweren Verletzungen sowie zu Beschädigungen des Fahrzeugs führen. Die Pritsche kann plötzlich herunterklappen und den Fahrer verletzen. Abgesehen davon reiben die Hinterräder am hinteren Teil der Pritsche, beschädigen das Fahrzeug und verursachen gefährliche Betriebsbedingungen. Das Fahrzeug nie mit der Pritsche in Kippstellung fahren. Das Fahrzeug nie mit der Pritsche in Kippstellung parken oder unbeaufsichtigt lassen.