Definition von „Extrembeanspruchung“
Extrembeanspruchung wird wie folgt definiert:
-
Häufiges Fahren in Schlamm, Wasser oder Sand
-
Häufiger oder langer Betrieb in staubiger Umgebung
-
Häufige kurze Fahrten bei kalter Witterung
-
Rennsport oder vergleichbarer Einsatz mit hoher Motordrehzahl
-
Langfristiger Einsatz bei niedrigen Geschwindigkeiten unter hohen Lasten
-
Langfristiger Motorbetrieb im Leerlauf