Bremsenprüfung
Die Vorder- und Hinterradbremsen sind hydraulische Scheibenbremsen und werden mit dem Bremspedal betätigt. Die Lenkerbremse ist ebenfalls hydraulisch. Beide Bremsanlagen sind selbstjustierend.
Die nachfolgend beschriebenen Prüfungen durchführen, um den ordnungsgemäßen Betriebszustand der Bremsanlage dauerhaft sicherzustellen. Werden die Bremsen bei normalem Betrieb sehr intensiv benutzt, ist die Bremsanlage entsprechend häufiger zu kontrollieren.
-
Stets für den richtigen Bremsflüssigkeitsstand sorgen.
-
Die Bremsanlage regelmäßig auf Flüssigkeitslecks prüfen.
-
Die Bremsen auf übermäßiges Spiel oder mangelnden Widerstand prüfen.
-
Die Bremsbeläge auf Verschleiß, Schäden und festen Sitz prüfen. Die Beläge auswechseln, wenn das Belagmaterial bis auf 0,762 mm abgetragen ist.
-
Sicherheit und Oberflächenzustand der Bremsscheiben prüfen. Alle Fettreste mit einem empfohlenen Bremsenreiniger oder mit Spiritus entfernen. Keine Schmiermittel oder sonstigen ölhaltigen Produkte aufsprühen. Sollten Schäden feststellt werden (Risse, übermäßiger Rost, Verformungen), das Fahrzeug vor Wiedergebrauch von einem Händler warten lassen.