Kühlmittel im Kühler
Damit das Kühlmittel seine Aufgabe, den Motor zu schützen, langfristig erfüllen kann, empfehlen wir, das gesamte Kühlmittel alle fünf (5) Jahre aus dem Kühlsystem abzulassen und frisches, gebrauchsfertiges Frostschutzmittel 50/50 einzufüllen.
Wenn das Kühlsystem zu Wartungs- oder Reparaturzwecken entleert worden ist, das Kühlmittel stets mit frischem, gebrauchsfertigem Frostschutzmittel 50/50 wieder befüllen. Wenn der Ausgleichsbehälter leer ist, muss der Kühlmittelstand im Kühler kontrolliert werden. Nach Bedarf Kühlmittel nachfüllen.
-
Verschaffen Sie sich Zugang zum Kühlerdruckverschluss unter dem vorderen Gepäckträger/Staufach. Einzelheiten können dem Abschnitt „Vorderes Staufach“ entnommen werden.
-
Kühlerdruckverschluss abnehmen.
-
Das Kühlmittel mit Hilfe eines Trichters langsam in den Kühlereinfüllstutzen gießen.
-
Den Kühlerdruckverschluss wieder anbringen. Bei Verwendung eines nicht dem Original entsprechenden Kühlerdruckverschlusses kann das Ausgleichssystem nicht ordnungsgemäß funktionieren. Ein POLARIS-Händler kann das korrekte Ersatzteil liefern.
-
Das vordere Staufach einbauen und den vorderen Gepäckträger schließen.