Einbau des Antriebsriemens
Den Riemen so ausrichten, wie er vor dem Entfernen war, oder den neuen Riemen so ausrichten, dass der Text lesbar ist.
-
Die Riemenscheiben spreizen und den Riemen auf die Abtriebskupplung und die Antriebskupplung aufziehen.
Spannschlüssel/Spreizwerkzeug:
Teile-Nr. 2877408
NOTICESicherstellen, dass das Werkzeug unverkantet zur beweglichen Oberfläche der Riemenscheibe der Abtriebskupplung angesetzt wird.

-
Die Riemenscheiben freigeben und die Abtriebskupplung gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sicherzustellen, dass der Riemen eng an den Riemenscheiben anliegt.
-
Sicherstellen, dass die Kupplungsdeckeldichtung sicher in der äußeren PVT-Abdeckung sitzt.
-
Die äußere PVT-Abdeckung anbringen und mit den Befestigungsteilen sichern. Befestigungsteile auf die angegebenen Drehmomentwerte anziehen.

Befestigungsteile äußere PVT-Abdeckung:
30 in-lbs (3 N·m)
-
Die (4) Schrauben anbringen, mit denen der untere linke Rahmenträger am Rahmen befestigt ist. Die Schrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen.
TORQUEBefestigungsteile für unteren linken Rahmenträger:
45 ft-lbs (60 N·m)
-
Das linke Hinterrad einbauen und die Radmuttern gemäß Spezifikation anziehen.
TORQUERadmuttern:
120 ft-lbs (162 N·m)
-
Den Motor anlassen und die Funktionsweise des PVT-Systems prüfen.
-
Den Antriebsriemen nach einem Riemenwechsel immer einfahren. Informationen zum Einfahren des Antriebriemens finden Sie im Kapitel Betrieb.