de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Einfahren des Motors und des Antriebsstrangs

  1. Den Kraftstofftank mit Benzin füllen. Beim Umgang mit Benzin ist daher stets äußerste Vorsicht geboten.

  2. Ölstand prüfen. Nähere Angaben sind dem Abschnitt „Ölstandsprüfung“ zu entnehmen. Nach Bedarf so viel Öl des empfohlenen Typs nachfüllen, dass der normale Ölstand im sicheren Betriebsbereich verbleibt.

  3. Zunächst nur langsam fahren. Zum Einfahren ein offenes Gelände auswählen, um sich mit dem Fahrzeug und seinen Fahreigenschaften vertraut zu machen.

  4. Aggressives Bremsen vermeiden.

  5. Mit variierendem Gas fahren. Den Motor nicht längere Zeit leerlaufen lassen.

  6. Nur geringe Lasten ziehen.

  7. Die Flüssigkeitsstände und Bedienelemente regelmäßig prüfen und die Kontrollen in der Checkliste zu Prüfungen vor Fahrtantritt konsequent durchführen.

  8. Während der Einfahrzeit das Motoröl und -filter nach 25 Betriebsstunden wechseln.

  9. Während der Einfahrzeit den Getriebeflüssigkeitsstand und alle Getriebegehäuse nach 25 Betriebsstunden oder 250 mi (400 km) (je nachdem was zuerst eintritt) überprüfen.