Durchfahren von Gewässern
Ist das Fahrzeug in einem Gewässer umgekippt oder hat es sich überschlagen oder bleibt der Motor nach dem Durchfahren eines Gewässers stehen, ist vor dem erneuten Anlassen des Motors eine Wartung erforderlich. Diese Wartung kann von Ihrem POLARIS-Händler durchgeführt werden. Sollte es unmöglich sein, das Fahrzeug zur Werkstatt zu bringen, ohne den Motor anzulassen, müssen die in dieser Betriebsanleitung im Abschnitt „Eintauchen des Fahrzeugs“ beschriebenen Wartungsmaßnahmen durchgeführt und das Fahrzeug bei der nächstmöglichen Gelegenheit zur Werkstatt gebracht werden.
Das ATV kann Gewässer durchqueren, deren Tiefe die Höhe der Trittbrett-Unterseiten nicht überschreitet.
Beim Durchqueren von Gewässern sind folgende Regeln zu beachten:
-
Vor dem Einfahren in das Gewässer Wassertiefen und Strömungsverhältnisse feststellen.
-
Eine Stelle suchen, an der beide Ufer relativ flach ansteigen.
-
Nicht durch tiefe oder rasch fließende Gewässer fahren.
-
Nach dem Verlassen des Gewässers die Bremsfunktion prüfen. Die Bremsen bei langsamer Fahrt mehrmals leicht betätigen. Durch die Reibungswärme können die Bremsbeläge schneller trocknen.
Wenn das Durchqueren eines Gewässers, dessen Tiefe die Höhe der Trittbretter übersteigt, unvermeidlich ist, bitte wie folgt verfahren:
-
Langsam fahren. Steine und andere Hindernisse umfahren.
-
Eigenes Gewicht vorsichtig auf dem Fahrzeug ausbalancieren. Plötzliche Bewegungen vermeiden.
-
Konstante Geschwindigkeit aufrechterhalten. Keine plötzlichen Kurven fahren, nicht abrupt anhalten. Gas nicht abrupt verändern.