de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Einlagerung der Batterie

Wird das Fahrzeug für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten nicht benutzt, die Batterie ausbauen, voll aufladen und an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten, kühlen und trockenen Ort lagern. Während der Einlagerung die Batteriespannung jeden Monat prüfen und die Batterie wieder aufladen, so dass sie stets komplett geladen ist.

POLARIS empfiehlt zur Aufrechterhaltung der Batterieladung das POLARIS-Erhaltungsladegerät oder das Aufladen einmal pro Monat über den Batterieladeanschluss. Das von Polaris angebotene Erhaltungsladegerät kann während der gesamten Einlagerungszeit am Stromnetz angeschlossen bleiben und lädt die Batterie automatisch wieder auf, wenn die Spannung unter einen festgelegten Wert absinkt. Die Teilenummer ist im Abschnitt "Polaris-Produkte" zu finden oder kann bei einem Händler erfragt werden.

IMPORTANT
Polaris empfiehlt die Verwendung eines Erhaltungsladegeräts, das sich automatisch abschaltet, wenn die Batterie voll aufgeladen ist. Wenn kein sich bei voller Batterie automatisch abschaltendes Erhaltungsladegerät verwendet wird, muss der Ladezustand der Batterie überwacht und das Ladegerät getrennt werden, sobald die Batterie voll aufgeladen ist.
CAUTION
Wenn ein Erhaltungsladegerät verwendet wird, das Ladegerät immer auf dem Boden oder auf einer geeigneten erhöhten Fläche aufstellen. Das Ladegerät niemals auf das Fahrzeug stellen oder am Batterieladeanschluss hängen lassen, während es angeschlossen ist.