Gashebel
Wird es versäumt, den Gasmechanismus regelmäßig zu kontrollieren oder sein ordnungsgemäßes Funktionieren sicherzustellen, kann der Gashebel während der Fahrt klemmen und zu einem Unfall führen. Vor dem Anlassen des Motors den Gashebel auf freie Beweglichkeit und korrekte Rückstellung kontrollieren. Auch während der Fahrt gelegentlich kontrollieren.

Die Motordrehzahl und die Fahrgeschwindigkeit werden durch Betätigen des Gashebels 1 reguliert. Der Gashebel ist federbelastet. Wird der Hebel freigegeben, kehrt der Motor zur Leerlaufdrehzahl zurück.
Werden Veränderungen an der elektronischen Drosselklappenregelung vorgenommen, verhält sich diese unter Umständen nicht bestimmungsgemäß. Dies kann einen Unfall zur Folge haben. Änderungen an der Drosselregelung oder ein Austausch derselben durch ein Nachrüstprodukt sind zu unterlassen.