Hauptbremszylinder/Bremsflüssigkeit
Eine angebrochene Bremsflüssigkeitsflasche nicht aufbewahren. Restinhalt nicht zu einem späteren Zeitpunkt aufbrauchen. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d. h. sie absorbiert rasch Feuchtigkeit aus der Luft. Die absorbierte Feuchtigkeit setzt den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit herab, was zum frühzeitigen Abnehmen der Bremswirkung und damit zu einem Unfall führen kann. Nach dem Öffnen einer Flasche Bremsflüssigkeit muss der nicht benötigte Rest entsorgt werden.
Vor jeder Fahrt den Bremsflüssigkeitsstand im Hauptbremszylinder kontrollieren.
Die Bremsflüssigkeitsstand im Hauptbremszylinder folgendermaßen kontrollieren:
-
ATV auf ebenem Untergrund abstellen.
-
Lenker so drehen, dass der Hauptbremszylinder 1 waagrecht ist.
-
Bremsflüssigkeitsstand im Sichtfenster 2 an der Seite des Hauptzylinders prüfen. Das Fenster wird abgedunkelt, wenn der Flüssigkeitsstand auf MAX steht. Wenn der Flüssigkeitsstand auf der MIN-Markierung steht, ist nur die untere Hälfte der Kontrollleuchte dunkel. Wenn das gesamte Kontrollleuchtenfenster hell ist, enthält der Hauptbremszylinder keine Flüssigkeit.
-
Wenn sich der Flüssigkeitsstand unter der MIN Markierung befindet, die Deckelschrauben entfernen und bis zum Markierungsstrich mit Flüssigkeit auffüllen. Nicht überfüllen. Nur DOT 4-Bremsflüssigkeit verwenden.
IMPORTANTDer Betrieb des ATV mit einem Bremsflüssigkeitsstand unterhalb der MIN-Marke kann zu einem schwachen Bremsverhalten führen. Wenn der Flüssigkeitsstand konstant niedrig ist, könnte dies auf eine undichte Stelle im Bremssystem hinweisen. Es ist immer darauf zu achten, dass der Behälter des Hauptbremszylinders die empfohlene Menge an Bremsflüssigkeit enthält. Nicht in Betrieb nehmen, wenn die Bremsflüssigkeit unterhalb der MIN-Linie steht. -
Deckel wieder anbringen. Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment anziehen.
TORQUESchrauben des Bremsflüssigkeitsbehälterdeckels
17,7 in-lbs (2 N·m)