Abwürgen des Motors an Steigungen
Wird der Motor an einer Steigung abgewürgt, rollt das Fahrzeug rückwärts, oder steigt der Fahrer unsachgemäß ab, kann sich das Fahrzeug überschlagen.
-
Beim Bergauffahren eine konstante Geschwindigkeit aufrechterhalten.
-
Vor einer Bergauf- oder Bergabfahrt stets den ADC-Modus (sofern vorhanden) zuschalten. Wenn das Fahrzeug nicht mit ADC-Modus ausgerüstet ist, vor Bergauf- oder Bergabfahrten den AWD-Modus zuschalten.
Wenn die Last den Motor überfordert, wie folgt verfahren:
-
Nach vorne lehnen, um den Körperschwerpunkt möglichst weit bergauf zu verlagern. Auch der Beifahrer sollte sich bergauf lehnen.
-
Bremsen betätigen.
-
Wenn das Fahrzeug stillsteht, Feststellbremse betätigen.
-
Zur Bergseite hin absteigen. Ist das Fahrzeug genau bergauf gerichtet, links absteigen. Den Beifahrer ggf. zuerst absteigen lassen. Der Fahrer steigt danach ab.
-
Beim Wenden und Wiederbesteigen des ATVs die Anweisungen in der Betriebsanleitung befolgen.
Sollte das ATV abwärts zu rollen beginnen, wie folgt verfahren:
-
Fahrer und Beifahrer verlagern ihr Körpergewicht so weit wie möglich bergauf.
-
Nicht versuchen, das Fahrzeug mit Motorkraft aufzuhalten.
-
Bremshebel allmählich anziehen.
-
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, auch die Hilfsbremse betätigen und dann die Feststellbremse anziehen.
-
Zur Bergseite hin absteigen. Ist das Fahrzeug genau bergauf gerichtet, links absteigen. Den Beifahrer ggf. zuerst absteigen lassen. Der Fahrer steigt danach ab.
-
Beim Wenden und Wiederbesteigen des ATVs die Anweisungen in der Betriebsanleitung befolgen.