Diagnoseanzeige Definitionen der Diagnosecodes
Lastkreis unterbrochen : Ein Leiter, der zu dem in der Tabelle angegebenen Bauteil (Einspritzventil, Kraftstoffpumpe usw.) führt, ist gerissen oder das Bauteil selbst ist ausgefallen.
Masseschluss : Der Leiter zwischen dem elektronischen Steuergerät und dem in der Tabelle angegebenen Bauteil ist an Masse kurzgeschlossen.
Lastkreis kurzgeschlossen : Die Leiter zu dem in der Tabelle angegebenen Bauteil sind miteinander kurzgeschlossen oder in dem Bauteil befindet sich ein interner Kurzschluss.
Kurzschluss an Batterie : Der Leiter zwischen dem in der Tabelle angegebenen Bauteil und dem elektronischen Steuergerät ist an einem mit Batteriespannung verbundenen Leiter kurzgeschlossen.
Diagnosecodes |
|||
---|---|---|---|
Bauteil |
Zustand |
MFP |
FMI |
Drosselpositionsgeber |
Spannung zu hoch |
51 |
3 |
Spannung zu niedrig |
51 |
4 |
|
Motortemperaturfühler |
Spannung zu hoch |
110 |
3 |
Spannung zu niedrig |
110 |
4 |
|
Temperatur zu hoch |
110 |
16 |
|
Motorabschaltung wegen Überhitzung |
110 |
0 |
|
Ansaugluft-Temperaturfühler |
Spannung zu hoch |
105 |
3 |
Spannung zu niedrig |
105 |
4 |
|
Krümmer-Absolutdruckgeber |
Spannung zu hoch |
102 |
3 |
Spannung zu niedrig |
102 |
4 |
|
Signal außerhalb des Wertebereichs |
102 |
2 |
|
Kurbelwellenpositionsgeber |
Stromkreisfehler |
636 |
8 |
Wahrscheinlichkeitsfehler |
636 |
2 |
|
Fahrgeschwindigkeits- |
Geschwindigkeitswert zu hoch |
84 |
8 |
Wahrscheinlichkeitsfehler |
84 |
2 |
|
Gangsensorsignal |
Spannung zu niedrig |
523 |
4 |
Spannung zu hoch |
523 |
3 |
|
Signalfehler |
523 |
2 |
|
Einspritzventil 1 (MAG) (SDI-Teillast) |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
651 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
651 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
651 |
4 |
|
Einspritzventil 2 (PTO) (SDI-Teillast) |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
652 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
652 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
652 |
4 |
|
Zündspulenprimärtreiber 1 (MAG) |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
1268 |
3 |
Zündspulenprimärtreiber 2 (PTO) |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
1269 |
3 |
Kraftstoffpumpen-Treiberschaltkreis |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
1347 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
1347 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
1347 |
4 |
|
Lüfterrelais-Treiberschaltkreis |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
1071 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
1071 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
1071 |
4 |
|
Leerlaufregler |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
634 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
634 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
634 |
4 |
|
Position außerhalb des Wertebereichs |
634 |
7 |
|
Anlasserfreigabekreis |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
1321 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
1321 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
1321 |
4 |
|
Fahrgestellrelais |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
520208 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
520208 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
520208 |
4 |
|
Allradantrieb |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
520207 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
520207 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
520207 |
4 |
|
Systemspannung |
Spannung zu hoch |
168 |
3 |
Spannung zu niedrig |
168 |
4 |
|
Gas-Sicherheitssignal |
Spannung zu hoch |
520194 |
3 |
Spannung zu niedrig |
520194 |
4 |
|
Signal außerhalb des Wertebereichs |
520194 |
2 |
|
Gasmechanismus klemmt |
520194 |
7 |
|
Bergabfahrthilfe (ADC) |
Treiberschaltkreis unterbrochen/kurzgeschlossen |
520203 |
5 |
Treiberschaltkreis an B+ kurzgeschlossen |
520203 |
3 |
|
Treiberschaltkreis kurzgeschlossen |
520203 |
4 |
|
Leerlaufdrehzahl |
Geschwindigkeitswert zu hoch |
520211 |
3 |
Geschwindigkeit zu niedrig |
520211 |
4 |
|
Bedienelement rechts |
Triebstrang-Modusschalter drücken |
520468 |
31 |
Diagnosecodes |
|||
---|---|---|---|
Bauteil |
Zustand |
MFP |
FMI |
Nur Modelle mit elektronischer Servolenkung (EPS) |
|||
Fahrgeschwindigkeitssensor |
Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – höchste Stufe |
84 |
0 |
Daten unregelmäßig, aussetzend oder falsch |
84 |
2 |
|
Abnormale Änderungsrate |
84 |
10 |
|
Empfangene Netzwerkdaten fehlerhaft |
84 |
19 |
|
Systemspannung |
Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – höchste Stufe |
168 |
0 |
Spannung über Normalwert oder mit höherer Spannungsquelle kurzgeschlossen |
168 |
3 |
|
Spannung unter Normalwert oder mit niedrigerer Spannungsquelle kurzgeschlossen |
168 |
4 |
|
Motordrehzahl |
Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – höchste Stufe |
190 |
0 |
Daten unregelmäßig, aussetzend oder falsch |
190 |
2 |
|
Empfangene Netzwerkdaten fehlerhaft |
190 |
19 |
|
Motorsteuergerät (ECU)-Speicher |
Intelligent Device oder Komponente fehlerhaft |
628 |
12 |
Außerhalb der Kalibrierung |
628 |
13 |
|
Kalibrierung |
Außerhalb der Kalibrierung |
630 |
13 |
Servolenkung wegen Überstrom abgeschaltet |
Strom über Normalwert oder Stromkreis kurzgeschlossen |
520221 |
6 |
Servolenkung: Überstromfehler |
Strom über Normalwert oder Stromkreis kurzgeschlossen |
520222 |
6 |
Servolenkung Drehmomentgeber teilweise ausgefallen |
Zustand besteht |
520223 |
31 |
Servolenkung Drehmomentgeber vollständig ausgefallen |
Zustand besteht |
520224 |
31 |
EPAS-Inverter: Temperatur |
Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – höchste Stufe |
520225 |
0 |
Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – Mittelschwerer Stand |
520225 |
16 |
|
EPAS-Kommunikation empfängt Datenfehler |
Daten unregelmäßig, aussetzend oder falsch |
520226 |
2 |
Zustand besteht |
520226 |
31 |
|
Fehler Positionskodierer |
Grundursache unbekannt |
520228 |
11 |
Intelligent Device oder Komponente fehlerhaft |
520228 |
12 |
|
Zustand besteht |
520228 |
31 |
|
EPAS-Softwarefehler |
Intelligent Device oder Komponente fehlerhaft |
520229 |
12 |
Zustand besteht |
520229 |
31 |
|
EPAS-Stromsparzustand |
Zustand besteht |
520231 |
31 |
EPS SEPIC-Spannungsfehler |
Spannung über Normalwert oder mit höherer Spannungsquelle kurzgeschlossen |
524086 |
3 |
Spannung unter Normalwert oder mit niedrigerer Spannungsquelle kurzgeschlossen |
524086 |
4 |