Bergauf fahren
Hügeliges Gelände wirkt sich erheblich auf die Brems- und Fahreigenschaften aus. Ein falsches Vorgehen kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle verliert bzw. sich das Fahrzeug überschlägt. Beim Bergauffahren sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
-
Vor einer Bergauf- oder Bergabfahrt stets den 4WDC-Modus zuschalten.
-
In gerader Linie bergauf fahren.
-
Steile Hänge vermeiden. Das maximale Gefälle beträgt 15°.
-
Vor dem Befahren einer Steigung das Terrain sorgsam prüfen.
-
Steigungen mit extrem rutschigem oder instabilem Untergrund nicht befahren.
-
Beide Füße auf den Trittbrettern lassen.
-
Körpergewicht zur Bergseite verlagern.
-
Mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Gaspedalstellung aufwärts fahren. Plötzliches Gasgeben kann dazu führen, dass sich das ATV rückwärts überschlägt.
-
Nie mit hoher Geschwindigkeit über eine Hügelkuppe fahren. Auf der anderen Seite der Kuppe könnte sich ein Hindernis, ein Abgrund, ein anderes Fahrzeug oder eine Person befinden.
-
Bleiben Sie wachsam und stets bereit zu Notmanövern. Dazu gehört auch ggf. schnelles Abspringen vom Fahrzeug.