Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter
Das Kühlmittel stets zu den in der Routinewartungstabelle angegebenen Intervallen überprüfen und wechseln. Dafür sorgen, dass der Kühlmittelstand (bei kaltem Kühlmittel) immer zwischen der Minimal- und der Maximalmarkierung am Ausgleichsbehälter liegt.
-
Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen.
-
Kühlerhaube öffnen. Kühlmittelstand des Ausgleichsbehälters 2 visuell prüfen.
-
Liegt der Kühlmittelstand unterhalb des betriebssicheren Bereiches, Kühlerhaube öffnen und Ausgleichsbehälterdeckel ausfindig machen. Deckel abnehmen und Kühlmittel, mit einem in die Einfüllöffnung gesteckten Trichter, nachfüllen. Deckel wieder aufsetzen.
