Bremsflüssigkeit
Die Bremsanlage regelmäßig überprüfen. Vor Antritt jeder Fahrt den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren.
Die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre auswechseln, sowie jedes Mal, wenn sie verschmutzt ist, der Flüssigkeitsstand unter die Mindestmarke abgesunken ist oder Art und Marke der im Ausgleichsbehälter befindlichen Flüssigkeit unbekannt sind.
-
Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen.
-
Den Bremsflüssigkeitsstand am Ausgleichsbehälter im Radkasten auf der Fahrerseite ablesen. Er muss zwischen der Maximal- (MAX) und der Minimalmarke (MIN) liegen.
-
Liegt der Flüssigkeitsstand unter der Maximalmarke, die Kühlerhaube öffnen und Bremsflüssigkeit bis zur Maximalmarke (MAX) nachfüllen.
-
Die Bremse ein paar Sekunden lang kraftvoll drücken und die Bremsleitungsanschlüsse auf Undichtigkeiten prüfen.