de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Anlassen des Motors

NOTICE

NIE Motorstarthilfemittel wie Ether verwenden. Anderenfalls kann der Motor beschädigt werden.

Die Zündanlage hat die Symbole AUS/Batterietrennschalterfunktion 1, LICHT AN 2, BEGRENZUNGSLEUCHTEN AN 3 und STARTEN 4.

Vor dem Betrieb des Fahrzeugs bei kalter Witterung bitte die Anweisungen für den Betrieb bei kalter Witterung auf den nachfolgenden Seiten lesen. Mit dem Anlassen des Motors stets warten, bis die Vorglühleuchte erloschen ist.

  1. Motor nur im Freien bzw. in einem gut belüfteten Bereich anlassen.

  2. Auf dem Fahrersitz Platz nehmen und Sicherheitsgurt anlegen. Kabinennetze sichern.

  3. Ganghebel in Stellung PARKEN (P) bringen.

  4. Bremsen betätigen. Beim Anlassen des Motors das Gaspedal nicht betätigen.

  5. Zündschalter auf Stellung BELEUCHTUNG EIN drehen und warten, bis die Vorglühleuchte erloschen ist.

  6. Zündschlüssel in Stellung START drehen. Anlasser maximal fünf Sekunden lang laufen lassen. Sobald der Motor anspringt, Schlüssel loslassen. Den Schlüssel entweder in die Stellung BELEUCHTUNG EIN oder BEGRENZUNGSLEUCHTEN EIN drehen.

  7. Springt der Motor nicht innerhalb von fünf Sekunden an, Zündschalter in die Stellung AUS zurückdrehen und fünf Sekunden warten. Schritte 6 bis 7 wiederholen, bis der Motor anspringt.

NOTICE
Ein sofortiges Losfahren nach dem Anlassen des Fahrzeugs kann zu Motorschäden führen. Motor vor dem Losfahren des Fahrzeugs einige Minuten warmlaufen lassen. Nachdem der Motor auf diese Weise warmgelaufen ist, das Fahrzeug mehrere Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit ohne Last betreiben, um den Motor weiter aufzuwärmen.