Öl- und Ölfilterwechsel
Das Motoröl und den Ölfilter stets zu den in der Routinewartungstabelle angegebenen Intervallen wechseln. Beim Motorölwechsel stets auch den Ölfilter wechseln.
Der Motoröleinfülldeckel befindet sich oben auf dem Ventildeckel. Zugang zum Öleinfülldeckel durch Kippen des hinteren Staufaches verschaffen.
Die Ablassschraube des Kurbelgehäuses befindet sich an der Unterseite des Kurbelgehäuses. Die Ablassschraube ist über die Zugangsöffnung in der Motorschutzplatte zugänglich, diese befindet sich direkt unterhalb des Kurbelgehäuses.
-
Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen und Ganghebel auf die Position PARKEN (P) stellen.
-
Motor abstellen und abkühlen lassen.
-
Den Bereich um die Ablassschraube des Kurbelgehäuses reinigen.
CAUTIONBeim Befolgen dieser Anweisungen vorsichtig vorgehen. Das ablaufende Motoröl nicht an die Haut gelangen lassen; schwere Verbrennungen können die Folge sein.
-
Eine Auffangwanne unter das Kurbelgehäuse stellen und die Ablassschraube 1 entfernen. Öl vollständig ablaufen lassen.
-
Die gesamte Ladung von der Pritsche nehmen.
CAUTIONZum Arbeiten am Motor die gesamte Ladung vorher von der Pritsche nehmen.
-
Zum Kippen der Pritsche den Pritschensperrhebel nach oben ziehen.
-
Durch lösen der vier Schrauben 2 den Schmutzfänger entfernen.
-
Zur Abnahme des Ölfilters 3 mit einem Ölfilterschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
-
Die Filterdichtflächen am Kurbelgehäuse mit einem sauberen, trockenen Lappen reinigen.
-
Den O-Ring des neuen Ölfilters dünn mit frischem Motoröl bestreichen. Den Zustand des O-Rings sorgfältig prüfen.
-
Den neuen Filter einbauen und mit der Hand drehen, bis der Filter- O-Ring an der Dichtfläche anliegt, dann noch um zusätzlich eine 3/4-Umdrehung anziehen.
-
Den Dichtring auf der Ablassschraube austauschen.
NOTICEDie Dichtfläche an der Ablassschraube muss sauber und frei von Graten, Kerben und Kratzern sein.
-
Ablassschraube des Kurbelgehäuses wieder einbauen. Die Ablassschraube auf ein Drehmoment von 16 Nm (12 ft-lb) anziehen.
-
Den Öleinfülldeckel abnehmen und 3,7 L (3,9 qt) des empfohlenen Öls einfüllen. Einfülldeckel wieder anbringen.
-
Überprüfen, ob sich der Ganghebel noch immer in der Stellung PARKEN (P) befindet.
-
Motor anlassen und 30 Sekunden lang leerlaufen lassen.
-
Den Motor abstellen und auf Öllecks prüfen. Vor dem Herausziehen des Ölmessstabs mindestens 15 Sekunden abwarten.
-
Messstab herausziehen und mit einem sauberen Lappen abwischen.
-
Ölmessstab wieder einsetzen und in Position drücken.
NOTICESicherstellen, dass der Ölmessstab stets bis zum Anschlag in das Ölmessstabrohr eingeführt wird, damit die Tiefe des Ölmessstabs konstant bleibt.
-
Messstab wieder herausziehen und Ölstand ablesen.
-
Bei Bedarf das empfohlene Öl nachfüllen, bis der Ölstand auf dem Ölmessstab im sicheren Bereich (SAFE) steht. Nicht überfüllen.
NOTICELangsam Öl hinzufügen, um sicherzustellen, dass kein Öl in den Entlüfter oder den Einlass gelangt. -
Nach Abschluss den Öleinfülldeckel wieder anbringen und den Ölmessstab wieder einsetzen.
-
Das Altöl und den Filter vorschriftsmäßig entsorgen.