Wiederinbetriebnahme nach der Einlagerung
Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid und können zu Bewusstlosigkeit und zum Tode führen. Motor niemals in einem geschlossenen Raum laufen lassen.
-
Batteriesäurestand kontrollieren und Batterie aufladen, sofern nötig. Batterie in das Fahrzeug einbauen. Sicherstellen, dass der Batterieentlüftungsschlauch korrekt verläuft und nicht eingeklemmt oder behindert wird.
-
Sicherstellen, dass die Zündkerzen fest sitzen.
-
Kraftstofftank mit Kraftstoff auffüllen.
-
Alle Stellen prüfen, die im Abschnitt Prüfungen vor Fahrtantritt aufgeführt sind. Festigkeit von Schrauben, Muttern und sonstigen Befestigungsteilen sollten von einem Vertragshändler oder einem anderen qualifizierten Wartungsbetrieb überprüft werden.
-
Das Abschmieren entsprechend den zeitlichen Vorgaben der Routinewartungstabelle durchführen.