de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Ziehen von Lasten

WARNING
Unfachmännisches Ziehen von Anhängern kann das Fahrverhalten des Fahrzeugs verändern und den Kontrollverlust über das Fahrzeug oder Instabilität beim Bremsen zur Folge haben.

Beim Ziehen von Anhängern stets die folgenden Sicherheitsregeln einhalten:

  1. Die maximale Stützlast von 100 kg (220 lb) auf der Kupplungsanbauvorrichtung darf unter keinen Umständen überschritten werden.

  2. Wenn ein funktionsuntaugliches Fahrzeug abgeschleppt werden soll, muss das Getriebe dieses Fahrzeugs in den Leerlauf (N) geschaltet werden. Beim Abschleppen eines anderen Fahrzeuges darf eine Geschwindigkeit von 16 km/h (10 mph) nicht überschritten werden.

  3. Beim Ziehen eines Anhängers verlängert sich der Bremsweg. Beim Abschleppen eines anderen Fahrzeuges darf eine Geschwindigkeit von 16 km/h (10 mph) nicht überschritten werden.

  4. Das Fahrzeug darf höchstens das empfohlene Anhängergewicht ziehen.

  5. Anhänger nur an der Kupplungsanbauvorrichtung anhängen. Wird ein Anhänger an einer anderen Stelle des Fahrzeugs angehängt, besteht die Gefahr, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.

  6. Die Gesamtzuladung (Fahrer, Zubehör, Ladung und Anhänger-Deichsellast) darf die maximale Traglast des Fahrzeugs nicht übersteigen.

MODELL Maximale ungebremste Anhängermasse Maximale gebremste Anhängermasse Gesamtanhängelast
(15° Steigung)
Gesamtdeichsellast (senkrecht wirkend) Maximale Abschleppgeschwindigkeit
RANGER Diesel 730 kg
(1609 lb)
1000 kg
(2205 lb)
386 kg
(850 lb)
100 kg
(220 lb)
16 km/h
(10 mph)