Satteltaschen, Heckkoffer und
weiterer Stauraum
Bei jedem Betrieb eines mit Gepäckmitführoptionen ausgestatteten Motorrads – Satteltaschen, Heckkoffern, Kofferträgern, Handschuhfächern oder anderen Stauräumen – ist Folgendes zu beachten:
- Nie mit übertrieben hoher Geschwindigkeit fahren. Stauräume oder Gepäck können, zusammen mit windbedingten Hub- und Flatterkräften die Stabilität des Motorrads beeinträchtigen, was zu einem Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann.
-
Zusätzliches Gewicht gleichmäßig auf beide Seiten des Motorrads verteilen.
-
Nicht die maximale Zuladung der einzelnen Satteltaschen, des Heckkoffers oder anderer Staufächer überschreiten. Den Aufkleber mit Angabe der Zuladung auf oder in der Nähe des Stauraums beachten.
-
Das ZULÄSSIGE GESAMTGEWICHT (GVWR) oder die ZULÄSSIGE ACHSLAST (GAWR) darf unter KEINEN UMSTÄNDEN ÜBERSCHRITTEN werden, auch wenn die maximale Zuladung der verschiedenen Stauräume eingehalten wird. Durch Überschreiten der maximalen Zuladung können die Stabilität und das Fahrverhalten des Motorrads negativ beeinflusst werden und der Fahrer kann die Kontrolle verlieren.
-
Fahrhöhe nach Bedarf einstellen. Siehe StoSSdämpfer-Luftdruck (Fahrhöhe) einstellen.