de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Schalten während des Fahrens

  1. Motor anlassen.

  2. Bei leerlaufendem Motor die Vorderradbremse anziehen.

  3. Getriebe auskuppeln (Kupplungshebel vollständig zum Lenker heranziehen).

  4. Den Gangschalthebel nach unten drücken, bis er spürbar im ersten Gang einrastet.

  5. Den Bremshebel loslassen.

  6. Den Kupplungshebel langsam loslassen und gleichzeitig in einer stetigen Bewegung Gas geben (Gasdrehgriff nach hinten drehen). Sobald die Kupplung zu greifen beginnt, setzt sich das Motorrad in Bewegung.

  7. Um in einen höheren Gang zu schalten, kontinuierlich beschleunigen, bis die empfohlene Schaltgeschwindigkeit erreicht ist. Siehe Tabelle Empfohlene Schaltgeschwindigkeiten. Mit einer schnellen Bewegung gleichzeitig Drosselklappe vollständig schließen und das Getriebe auskuppeln. Den Fußschalthebel anheben, bis er spürbar im nächsten Gang einrastet. Den Kupplungshebel freigeben und gleichzeitig in einer stetigen Bewegung Gas geben.

    TIP
    Um die Fahrt zu verlangsamen oder die Motorkraft zu erhöhen, innerhalb der empfohlenen Schaltgeschwindigkeiten herunterschalten (siehe Tabelle der empfohlenen Schaltgeschwindigkeiten). An einer Steigung oder beim Überholen ist es meist sinnvoll, herunterzuschalten. Herunterschalten bei gleichzeitigem Schließen der Drosselklappe verringert zudem die Geschwindigkeit.
  8. Um in einen niedrigeren Gang zu schalten, den Kupplungshebel zum Lenker heranziehen und gleichzeitig den Gasdrehgriff schließen. Den Fußschalthebel nach unten drücken, bis er spürbar im nächsten Gang einrastet. Kupplungshebel freigeben und gleichzeitig Gas geben.
WARNING
Fehler beim Herunterschalten können Getriebeschäden hervorrufen, wodurch die Bodenhaftung und damit die Kontrolle über das Motorrad verloren gehen kann. Die mögliche Folge sind schwere bzw. tödliche Verletzungen.
  • Vor dem Herunterschalten Fahrt verlangsamen. Stets bei den empfohlenen Schaltgeschwindigkeiten herunterschalten.

  • Beim Herunterschalten auf nasser, rutschiger oder aus sonstigen Gründen rutschgefährdeter Fahrbahn ist äußerste Vorsicht geboten. Unter solchen Bedingungen den Kupplungshebel sehr langsam freigeben.

  • Nicht in Kurven herunterschalten, sondern vor dem Ansatz der Kurve.