de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Waschen des Motorrads

NOTICE
Das Motorrad nicht mit unter Druck stehendem Wasser reinigen. Wasser kann in Radlager, Bremssattel-Baugruppen, Hauptbremszylinder, elektrische Anschlüsse, Lenkkopflager und Getriebedichtungen eindringen und Schäden verursachen.

Keinen Wasserstrahl direkt auf Luftansaugöffnungen, Auspufföffnungen, elektrische Steckverbindungen oder Lautsprecher des Audiosystems richten.

Wasser kann elektrische Bauteile beschädigen. Wasser nicht in Kontakt mit elektrischen Komponenten oder Steckverbindern kommen lassen.

  1. Vor dem Waschen des Motorrads sicherstellen, dass die Auspuffrohre kühl sind. Über jede Auspufföffnung eine Plastiktüte stülpen und mit einem starken Gummiband sichern. Sicherstellen, dass die Zündkerzen, Zündkabelkappen, die Öleinfülldeckel und der Kraftstoffdeckel richtig sitzen.

  2. Keine Scheuermittel verwenden.

  3. Möglichst viel Schmutz mit laufendem Wasser unter schwachem Druck abspülen. Beim Waschen im Bereich der Luftansaug- und Auspufföffnungen möglichst sparsam mit Wasser umgehen. Und diese Teile bis zur nächsten Fahrt gründlich trocknen lassen.

  4. Die Vorderradgabel gründlich reinigen, um die Abnutzung der Gabeldichtungen sowie Undichtigkeiten so weit wie möglich zu reduzieren.

  5. Nach dem Waschen die Gummibänder und Plastiktüten von den Auspuffrohren abnehmen. Motor anlassen und einige Minuten lang leer laufen lassen.

  6. Vor der nächsten Fahrt sicherstellen, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren.