AGM-Batteriewartungstipps
Um die Batterielebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, die Batterie auszubauen, wenn das Fahrzeug mehr als ZWEI Monate lang eingelagert wird. Um die Lebensdauer gelagerter Batterien zu maximieren, müssen sie an einem kühlen/trockenen Ort aufbewahrt werden. Batterien entladen sich schneller, wenn sie unter extremer Hitze aufbewahrt werden. Batterien sollten während der Lagerung mit dem empfohlenen Batterieladegerät gepflegt werden.
Nicht an das Fahrzeug angeschlossene Batterien sollten alle 2 Monate aufgeladen werden.
Batterien entladen sich schneller, wenn sie verschmutzt sind. Ein regelmäßiges Reinigen der Batteriepole mit einer Polklemmenbürste hilft, die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Pole mit einer Lösung aus einem Esslöffel haushaltsübliches Natron (Natriumhydrogenkarbonat) und einer Tasse Wasser abwaschen. Mit Leitungswasser gründlich nachspülen und mit sauberen Werkstattlappen abtrocknen. Die Batteriepole mit dielektrischem Fett oder Vaseline bestreichen.
Batterieanschlüsse beim Einbau mit dem korrekten Drehmoment anziehen. Siehe Batterieausbau. Dies reduziert den Spannungsabfall und gewährleistet eine zuverlässige Verbindung zwischen Regler/Gleichrichter und Batterie.