Einfahren des Motors
Die ersten 800 km (500 mi) des Motorrads sind die Einfahrzeit des Motors. Während dieser Einfahrzeit müssen wichtige Teile des Motors nach bestimmten Regeln eingefahren werden, so dass sie optimal aufeinander eingeschliffen sind und zueinander passen. Damit der Motor seine Leistungsfähigkeit möglichst lange aufrecht erhält und somit eine hohe Lebensdauer erzielt, ist es wichtig, dass Sie alle Anweisungen zum Einfahren lesen, verstehen und einhalten.
Je behutsamer Sie während der Einfahrzeit mit Ihrem Motorrad umgehen, desto zufriedener werden Sie später mit seiner Leistung sein. Überlastet man den Motor bei niedrigen Drehzahlen und/oder lässt man ihn zu früh mit hohen Drehzahlen laufen, können die Kolben und andere Motorkomponenten beschädigt werden.
Während der Einfahrzeit die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einhalten:
-
Den Motor nach der Inbetriebnahme nicht über längere Zeitspannen leerlaufen lassen, da er sich sonst überhitzen kann.
-
Schnellstarts mit Vollgas vermeiden. Langsam fahren, bis sich der Motor erwärmt hat.
-
Den Motor nicht in den oberen Gängen untertourig (mit zu niedriger Drehzahl) fahren.
-
Fahren Sie stets mit den empfohlenen Drehzahlen und in den entsprechenden Gängen.