de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Schaltersymbole

Symbol Schalter Beschreibung
Hupenschalter Zum Betätigen der Hupe den Hupenschalter drücken.
Fernlichtschalter Der Fernlichtschalter schaltet das Fernlicht ein. Siehe Fernlicht-/Abblendlichtschalter.
Abblendlichtschalter Der Abblendlichtschalter schaltet das Abblendlicht ein. Kurz drücken, um die Lichthupe zu betätigen. Siehe Fernlicht-/Abblendlichtschalter.
Scheinwerfer-Lichthupenwarnung Den Abblendlichtschalter gedrückt halten, um die Funktion „Lichthupe“ zu aktivieren.
Blinkerschalter Um die linken Blinker zu aktivieren, den Schalter nach links bewegen. Um die rechten Blinker zu aktivieren, den Schalter nach rechts bewegen. Ein gesetzter Blinker wird automatisch ausgeschaltet, wenn bestimmte Geschwindigkeits- bzw. Distanzkriterien erfüllt sind. Um das Blinksignal manuell abzustellen, den Schalter in die Mittelstellung bringen und einwärts drücken.Kurzzeitblinker: Den Blinkerschalter nach links bzw. rechts bewegen und mindestens eine Sekunde lang in dieser Stellung halten. Die Kurzzeitblinkerfunktion wird aktiviert. Das Blinksignal endet, sobald der Schalter losgelassen wird.
Warnblinkschalter Mit dem Warnblinkerschalter wird die Warnblinkanlage ein- und ausgeschaltet. Siehe Warnblinkerschalter.
Schalter Bildschirm-Listenauswahl Mit dem Schalter Bildschirm-Listenauswahl (sofern vorhanden) kann durch Fahrer-Bildschirme navigiert werden.
Audioschalter Der Audioschalter ermöglicht dem Benutzer die Steuerung der Audiosystemfunktionen von der linken Bedieneinheit aus. Siehe Audioschalter (sofern vorhanden).
Abschalter Unteren Teil des Schalters (BETRIEB) drücken, damit der Motor angelassen werden und laufen kann. Zum Abstellen des Motors auf den oberen Teil des Schalters (STOP) drücken. Siehe Motorabschalter.
Anlasserschalter Mit dem Anlasserschalter wird der Motor angelassen. Der Motorabschalter muss sich in BETRIEBSSTELLUNG befinden, damit der Motor laufen kann. Siehe Motorabschalter.
Hauptschalter Zum Ein- bzw. Ausschalten der gesamten Stromversorgung des Fahrzeugs den Geräteschalter kurzzeitig drücken. Siehe Hauptschalter.
Kippschalter links Mit dem linken Schalter können Sie Menüs verlassen, Dialogfelder schließen, Telefonate beenden und durch Displayanzeigen blättern. Siehe Modusschalter.
Kippschalter rechts Mit dem rechten Schalter können Sie durch die Menüs navigieren oder Dialogfelder auf dem Ride Command-Display bestätigen.