Motordrehzahlen und Gänge
Kilometerzähler | Verfahren des Einfahrens | |
---|---|---|
km | mi | |
0–145 | 0–90 | Nicht längere Zeit mit mehr als 1/3 Gas oder mit konstanter Gasposition fahren. Motordrehzahl häufig verändern. |
146–483 | 91–300 | Nicht längere Zeit mit mehr als 1/2 Gas oder mit konstanter Gasposition fahren. Motordrehzahl häufig verändern. |
484–800 | 301–500 | Nicht längere Zeit mit mehr als 3/4 Gas fahren. |
Bei 800 | Bei 500 | Die Wartungsmaßnahmen am Ende der Einfahrzeit durchführen, die im Wartungsabschnitt dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Die Wartungsmaßnahmen am Ende der Einfahrzeit sollten von einem Vertragshändler durchgeführt werden. Die Wartungsmaßnahmen am Ende der Einfahrzeit müssen eine Inspektion, Einstellungen, Nachziehen von Befestigungsteilen sowie ein Motoröl- und Ölfilterwechsel beinhalten. Die Durchführung der Wartungsmaßnahmen am Ende der Einfahrzeit bei Erreichen des entsprechenden Kilometerzählerstands trägt dazu bei, dass der Motor Spitzenleistungen, optimale Abgaswerte und die längstmögliche Betriebsdauer erreicht. |