de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Elektrische Prüfungen

Vor Durchführung der folgenden elektrischen Prüfungen den Hauptschalter EINSCHALTEN und den Motorabschalter in Betriebsstellung bringen. Nach Abschluss dieser Prüfungen den Hauptschalter ausschalten. Tritt bei der Prüfung der elektrischen Komponenten eine Störung auf, die betroffene Komponente vor Fahrtantritt reparieren bzw. auswechseln.

Prüfung Prüfverfahren
Scheinwerfer Den Scheinwerferschalter auf Abblendlicht, dann auf Fernlicht schalten und Funktion des Fern- und Abblendlichts kontrollieren. Motor anlassen. Auf Fernlicht umschalten. Kontrollieren, ob die Fernlicht-Kontrollleuchte aufleuchtet und der Scheinwerferstrahl heller wird. Den Abblendlichtschalter gedrückt halten, um die Funktion „Lichthupe“ zu prüfen.
Schlussleuchte/
Bremsleuchte
Kontrollieren, ob die Schlussleuchte und die Kennzeichenleuchte aufleuchten. Kontrollieren, ob die Schlussleuchten-Glühlampen heller werden, wenn der Vorderradbremshebel oder das Hinterradbremspedal betätigt wird.
Blinker Blinkerschalter nach links schieben. Kontrollieren, ob die vordere und die hintere Blinkerleuchte sowie die entsprechende Kontrollleuchte auf der Kontrollleuchteneinheit blinken. Um das Blinksignal abzustellen, den Schalter in die Mittelstellung bringen und einwärts drücken. Kontrollieren, ob die Blinkerleuchten und die Kontrollleuchte zu blinken aufgehört haben. Mit dem rechten Blinker ebenso verfahren.
Warnblinkanlage Um die Blinker zu aktivieren, den Blinkerschalter drücken und für 1 Sekunde gedrückt halten. Kontrollieren, ob alle vier Blinkerleuchten und die entsprechenden Kontrollleuchten auf der Kontrollleuchteneinheit blinken. Warnblinker abschalten. Kontrollieren, ob alle Blinkerleuchten und Kontrollleuchten zu blinken aufgehört haben.
Hupe Hupenschalter drücken. Die Hupe muss laut zu hören sein.
Leerlaufanzeige Getriebe in den Leerlauf schalten. Kontrollieren, ob die Leerlaufkontrollleuchte leuchtet und der Buchstabe „N“ als Ganganzeige erscheint.
Öldruck-
Kontrollanzeige
Motor anlassen. SPRINGFIELD: Sicherstellen, dass auf der Multifunktionsanzeige nicht „LO OIL“ (Ölstand niedrig) eingeblendet wird. CHIEFTAIN MODELLE/ROADMASTER: Sicherstellen, dass die Öldruck-Kontrollleuchte nicht leuchtet.
Motorabschalter Motor anlassen. Den Motorabschalter in ABSCHALTSTELLUNG bringen. Kontrollieren, ob der Motor stehen bleibt.
Seitenständerleuchte Seitenständer vollständig herunterklappen. Sicherstellen, dass die Seitenständerleuchte leuchtet.