Vorsichtshinweise für den Umgang mit Bremsflüssigkeit
Wird eine falsche Flüssigkeit verwendet oder gelangen Luftblasen oder Verunreinigungen in das Flüssigkeitssystem, können Dichtungen der Anlage beschädigt oder Störungen hervorgerufen werden, die Unfälle mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen nach sich ziehen. Nur Bremsflüssigkeit des Typs DOT 4 aus einem versiegelten Behälter verwenden.
Die Vorderradbremse nicht betätigen, solange der Deckel des Flüssigkeitsbehälters geöffnet ist. Anderenfalls kann Flüssigkeit aus dem Behälter fließen und Luft in das Flüssigkeitssystem gelangen. Luft in den Bremsleitungen kann zum Versagen der Bremsen führen.
Ein überfüllter Flüssigkeitsbehälter kann bewirken, dass die Bremsbeläge schleifen oder die Bremsen blockieren. Schwere oder tödliche Verletzungen sind die mögliche Folge. Die Bremsflüssigkeit immer auf dem empfohlenen Füllstand halten. Nicht überfüllen.