de-de
WICHTIG

Die Betriebsanleitung dieses Fahrzeugs enthält Warnhinweise, Anweisungen und andere Informationen, die unbedingt gelesen und verstanden werden müssen, bevor das Fahrzeug sicher gefahren oder gewartet wird. Die Warnhinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung sind stets zu befolgen.

Für das Inhaltsverzeichnis bitte auf den obigen Link klicken, oder eine vollständige PDF-Datei der Betriebsanleitung im Bereich Owner Support (Kundenbetreuung) auf Polaris.com herunterladen.

Wartungsintervalle

In den Wartungsintervall-Tabellen sind die je nach Laufleistung des Fahrzeugs in Kilometer (Meilen) erforderlichen Wartungsmaßnahmen und Inspektionen aufgeführt. Jede Tabelle gibt die Laufleistung an, bei der eine Wartung an dem Fahrzeug durchgeführt werden muss. Bestimmte Elemente oder Bauteile müssen bei entsprechend starker Beanspruchung eventuell häufiger gewartet werden. Wenn das Fahrzeug eine Laufleistung von 80.000 km (50.000 mi) überschreitet, zur 800-km-Tabelle (500 mi) zurückkehren und mit dem Intervallverfahren von vorn beginnen.

Schlüssel

EB – Diese Maßnahmen sind bei Fahrzeugen mit Extrembeanspruchung häufiger auszuführen.

V – Wartungsmaßnahmen, die von einem Indian Motorcycle-Vertragshändler auszuführen sind.

E – Wartung des Emissionsbegrenzungssystem (Kalifornien/International)

Wartung nach 800 km (500 mi)

Prüfung Bemerkungen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Befestigungsteile der Motoraufhängung Prüfen; anziehen, einstellen
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
  Funkschlüsselbatterie Nach Ablauf des angegebenen Zeitintervalls oder alle 2 Jahre auswechseln
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Prüfen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Prüfen
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Scheinwerfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 4000 km (2500 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Prüfen; bei Bedarf einstellen, mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Scheinwerfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Prüfen; bei Bedarf einstellen, mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 8000 km (5000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Prüfen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Nach Ablauf des angegebenen Zeitintervalls oder alle 2 Jahre auswechseln
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Prüfen; bei Bedarf einstellen, mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 16.000 km (10.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
V Motorkompression Prüfen; bei Bedarf korrigieren
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
V/E Zündkerzen Prüfen; mit dem angegebenen Drehmoment anziehen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Nach Ablauf des angegebenen Zeitintervalls oder alle 2 Jahre auswechseln
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Ganganzeigeschalter Prüfen; reinigen.
V Scheinwerfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 24.000 km (15.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Wechseln
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden überprüfen Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Wechseln
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Prüfen; bei Bedarf einstellen, mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 32.000 km (20.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
V Motorkompression Prüfen; bei Bedarf korrigieren
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
  Funkschlüsselbatterie Wechseln
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
V/E Zündkerzen Prüfen; mit dem angegebenen Drehmoment anziehen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Prüfen
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Ganganzeigeschalter Prüfen; reinigen.
V Scheinwerfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 40.000 km (25.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden überprüfen Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Prüfen
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Prüfen; bei Bedarf einstellen, mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 48.000 km (30.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Wechseln
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Wechseln
V Motorkompression Prüfen; bei Bedarf korrigieren
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
V/E Zündkerzen Wechseln
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Wechseln
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Ganganzeigeschalter Prüfen; reinigen.
V Scheinwerfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 52.000 km (35.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden überprüfen Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Prüfen
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 64.000 km (40.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
V Motorkompression Prüfen; bei Bedarf korrigieren
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
  Funkschlüsselbatterie Wechseln
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
V/E Zündkerzen Prüfen; mit dem angegebenen Drehmoment anziehen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Prüfen
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Ganganzeigeschalter Prüfen; reinigen.
V Scheinwerfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 72.000 km (45.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Wechseln
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Alle zwei Jahre wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Prüfen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Wechseln
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wartung nach 80.000 km (50.000 mi)

Prüfung Bemerkungen
EB Luftfilter Prüfen; reinigen
V Kurbelgehäuse-
Entlüftungssystem
Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
  Antriebs-Ruckdämpfer Bei jedem Ausbau des Hinterrades eine Sichtprüfung auf Risse oder Verformungen durchführen. Bei Beschädigung austauschen.
V Antriebsriemen Prüfen; anziehen, reinigen, einstellen
V Motorkompression Prüfen; bei Bedarf korrigieren
V Befestigungsteile der Motoraufhängung Prüfen; anziehen, einstellen
EB Motoröl- und Filterwechsel Öl und Filter wechseln, das Altöl auf Verunreinigungen prüfen
E Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Prüfen; reinigen
E Auspuffanlage Prüfen; anziehen, einstellen
V Austausch des Kraftstofffilters Wechseln
V Kraftstoffanlage Prüfen; reinigen
V Prüfung der Ölleitungen/des Ölsystems Prüfen; reinigen, bei Bedarf einstellen
V/E Zündkerzen Prüfen; mit dem angegebenen Drehmoment anziehen
  Batterie Pole begutachten; reinigen
V Bremsflüssigkeit Wechseln (DOT 4)
EB/V Bremsbeläge Verschleiß der Beläge prüfen; ersetzen, wenn die Verschleißgrenze überschritten wurde
V Kupplungshebel Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Spiel des Kupplungszugs Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gaszugenden, Ritzelwellengabelkopf Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Befestigungsteile Prüfen; bei Bedarf anziehen
V Vorderradbremshebel Bei Bedarf einstellen; mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Vorderradgabelöl Prüfen
V Vorderradgabel und Vorderachse Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Gangschaltpedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Ganganzeigeschalter Prüfen; reinigen.
V Scheinwerfer Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradbremspedal Prüfen; bei Bedarf einstellen
V Hinterradstoßdämpfer Wechseln
V Spureinstellung des Hinterrads Prüfen; bei Bedarf einstellen
  Probefahrt Probefahrt durchführen
V Seitenständer Mit dem entsprechenden Schmiermittel gemäß Anweisung schmieren
V Lenklager Prüfen
V Hinterradfederungsgestänge Prüfen
V Schwinge und Hinterachse Prüfen
V Reifen/Räder Profiltiefe, auf Flankenrisse und Verschleißbild prüfen

Wenn das Fahrzeug eine Laufleistung von 80.000 km (50.000 mi) überschreitet, zur 800-km-Tabelle (500 mi) zurückkehren und mit dem Intervallverfahren von vorn beginnen.