Leerlauftimer-Abschaltnachricht
Um eine Überhitzung zu vermeiden, schaltet der Motor nach einer längeren Zeit des Betriebs im Leerlaufs automatisch ab. Zu jedem Zeitpunkt während des zeitlich beschränkten Betriebs im Leerlauf beendet eine Betätigung des Kupplungshebels, des Bremshebels oder des Gaspedals die Abschaltsequenz. Vor dem Abschalten des Motors werden dem Fahrer entsprechende Benachrichtigungen angezeigt.

Bei mit Ride Command ausgestatteten Motorrädern zeigt die Benachrichtigung einen Countdown an, der auf das bevorstehende Abschalten des Motors hinweist 1. Wenn die Zeit abgelaufen ist und der Motor abgeschaltet wurde, wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt 2. Nach dem Abschalten des Motors kann dieser durch Drücken des Anlasserschalters erneut gestartet werden.
Bei mit einem Kombi-Instrument ausgestatteten Motorrädern (Cruisern) signalisiert eine gelb blinkende Kontrollleuchte den Beginn des Countdowns 3. Wenn die Zeit abgelaufen ist und der Motor abgeschaltet wurde, leuchtet die gelbe Kontrollleuchte durchgehend. Der Motor kann durch Drücken des Anlasserschalters erneut gestartet werden. Nach dem Starten des Motors sollte die Motorwarnleuchte verlöschen.
